Wahlergebnisse
Die Ergebnisse von Wahlen kennt natürlich jeder – sei es aus der Zeitung, dem Fernsehen oder dem Internet. Aber wie haben eigentlich die Einwohner von Rembrücken gewählt (Wahlbezirk 10, ohne Briefwähler, Parteien mit weniger als 10 Stimmen werden unter „Sonstige“ aufgeführt)? Nun, das gibt es hier zu sehen:
- AKTUELL: Wahlen zum Deutschen Bundestag 2025
Anmerkung: Die vermeintlich niedrige Wahlbeteiligung resultiert aus der sehr hohen Zahl an Briefwählern, die nicht den jeweiligen Wahlbezirken zugeordnet werden können. Insofern ist die Aussagekraft der Zahlen eingeschränkt.
- Wahlen zum Europaparlament 2024
Anmerkung: Die vermeintlich niedrige Wahlbeteiligung resultiert aus der sehr hohen Zahl an Briefwählern, die nicht den jeweiligen Wahlbezirken zugeordnet werden können. Insofern ist die Aussagekraft der Zahlen eingeschränkt.
- Wahlen zum Hessischen Landtag 2023
- Kommunalwahlen 2021
Anmerkung: Die hohe Zahl an Stimmen resultiert aus dem im hessischen Kommunalwahlrecht verankerten Wahlverfahren mit den Möglichkeiten des Kumulieren und Panaschierens. Die vermeintlich niedrige Wahlbeteiligung im Jahr 2021 resultiert aus der pandemiebedingt (Corona) sehr hohen Zahl an Briefwählern, die nicht den jeweiligen Wahlbezirken zugeordnet werden können. Insofern ist die Aussagekraft der Zahlen eingeschränkt.
- Kreistagswahlen 2021
Anmerkung: Die hohe Zahl an Stimmen resultiert aus dem im hessischen Kommunalwahlrecht verankerten Wahlverfahren mit den Möglichkeiten des Kumulieren und Panaschierens. Die vermeintlich niedrige Wahlbeteiligung im Jahr 2021 resultiert aus der pandemiebedingt (Corona) sehr hohen Zahl an Briefwählern, die nicht den jeweiligen Wahlbezirken zugeordnet werden können. Insofern ist die Aussagekraft der Zahlen eingeschränkt.
- Bürgermeisterwahl 2021
- Landratswahl 2021
inkl. Briefwähler
Die Zahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen auf Basis der offiziellen Auszählungen ermittelt; dennoch erfolgt die Darstellung hier natürlich ohne jegliche Gewähr.