August 2022
Donnerstag, 18. August
- Gelbe Säcke
Montag, 29. August
- Restmüll
Keine Veranstaltungen gefunden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Nov 3 2013
Zwei Einsätze für Feuerwehr Rembrücken
Zu zwei Brandeinsätzen wurde die Feuerwehr Rembrücken an diesem Wochenende alarmiert. Los ging es für den Einsatzleiter vom Dienst, an diesem Wochenende der stellvertretende Stadtbrandinspektor Harald Manger, am frühen Freitagabend. In der Rembrücker Hauptstraße riefen die Bewohner eines Hauses die Feuerwehr zu Hilfe. Nachdem eine Tischlampe umgefallen war, kam es zu einem kleineren Schmorbrand an mehreren Plastikteilen. Das Feuer war bei Eintreffen zwar schon erloschen, die Bewohner haben aber genau richtig reagiert: „Wenn es bei Ihnen zu Hause gebrannt hat, und Sie meinen das Feuer sei aus, zögern Sie nicht, rufen Sie umgehend die Feuerwehr“ resümiert der Vize-Stadtbrandinspektor und lobt das Verhalten der unverletzten Bewohner.
Weiter ging es für beide Feuerwehren Heusenstamms während des Vereinsabends des Fördervereins der Feuerwehr Heusenstamm am Samstagabend. Um 20:13 Uhr meldeten die Besucher einer Party eine brennende Gasflasche an der verlängerten Friedhofstraße im Stadtteil Rembrücken. Bereits vier Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Kräfte vor Ort und stellten fest, dass aus unbekannter Ursache eine Gasflasche samt Anschlussschlauch gebrannt hatte. Es strömte unkontrolliert Gas aus, es brannte aber nicht mehr. Aufgrund der starken Erwärmung konnte das Ventil nicht geschlossen werden, deshalb kühlte ein Trupp unter Atemschutz die Flasche ab und schloss anschließend das Ventil. Ein weiterer Trupp kontrollierte die Gaskonzentration im Gebäude mit speziellen Messgeräten, bis nach ca. einer Dreiviertelstunde Entwarnung gegeben werden konnte und die Feier fortgesetzt werden konnte. Die Feuerwehren der Schlossstadt waren mit fünf Fahrzeugen und 22 Kräften vor Ort.
By Webmaster • Feuerwehreinsätze •