März 2025
Samstag, 15. März
- 10:00 – 14:00
-
Gemeinsame Baum-Pflanzaktion im Aufforstungsgebiet bei Rembrücken
Die Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm, die Deutsche Waldjugend Ortsgruppe Heusenstamm, HessenForst und die Stadt Heusenstamm lädt alle Bürger zur gemeinsamen Baum-Pflanzaktion ein. Am Samstag, den 15. März 2025 beginnt um 10:00 Uhr die Pflanzaktion in der Abteilung 106, Nähe Rembrücken. Geplant ist die Pflanzung von rund 1.700 klimaresistenten Bäumen.
Alle Details unter https://www.rembruecken.de/2025/02/28/buergerinnen-stiftung-gemeinsame-baum-pflanzaktion-im-aufforstungsgebiet-bei-rembruecken/
Dienstag, 18. März
- 19:00 – 21:00
- Infoabend Kommunale Wärmeplanung
Montag, 31. März
- 18:30 – 21:00
- Infoveranstaltung Glasfaserausbau
Mai 6 2021
Skulptur zur 750-Jahr-Feier an Stadt Heusenstamm übergeben
Vor genau drei Jahren, nämlich am 6. Mai 2018, wurde das neue „Wahrzeichen“ anlässlich der Auftaktveranstaltungen zum 750-jährigen Bestehen Rembrückens im Beisein zahlreicher Bürgerinnen und Bürger sowie Festbesucher*innen enthüllt. Der Gedenkstein, der seitdem alle Verkehrsteilnehmer*innen und Gäste an der Ecke Heusenstammer Straße und Hauptstraße begrüßt, entstand im Namen des BürgerForums Rembrücken – und dank der Unterstützung großzügiger Rembrücker Spender*innen.
Und dass sich Rembrücken seinen speziellen Charakter und sein eigenes Zusammengehörigkeitsgefühl bewahrt hat, zeigt sich nicht zuletzt darin, dass die BürgerForums-Mitglieder Patrick Witte und Tatjana Adelt das Kunstwerk aus Sandstein und Stahlelementen eigens für das runde Jubiläum geschaffen hatten. Inzwischen hat die Skulptur nicht nur die gewünschte Patina auf den Stahlelementen entwickelt, sondern sie hat in diesen Tagen offiziell die Eigentümerin gewechselt.
Patrick Witte und Dr. Hartmut von Kienle vom BürgerForum übergaben das Kunstwerk nun in weitere gute Hände. Ab sofort zeichnet die Stadt Heusenstamm für die Erhaltung und Pflege der Fläche inklusive Skulptur verantwortlich.
Foto: Regine Dinkelborg / Magistrat der Stadt Heusenstamm
By Webmaster • 750 Jahre Rembrücken, Aktuell •