Mit Pendla können ganz einfach Fahrgemeinschaften in Heusenstamm gesucht und gefunden werden
Mit Pendla passende Mitfahrende finden: Start der digitalen Plattform zur Bildung von Fahrgemeinschaften in Heusenstamm
Laut Pendleratlas der Arbeitsagentur steuern täglich rund 12.200 Pendlerinnen und Pendler ihren Arbeitsplatz in Heusenstamm an. Das ist vor allem am Morgen und am Abend auf unseren Straßen und auf vollen Betriebsparkplätzen sichtbar. Etwa 80 Prozent der Pendler*innen sind mit dem Auto und meist alleine unterwegs und fahren zur selben Zeit auf derselben Strecke – Mitfahrerinnen und Mitfahrer zu finden ist nämlich gar nicht so einfach.
Heusenstamm bietet mit der Fahrgemeinschaften-Vermittlungsplattform Pendla jetzt eine digitale Lösung, um die individuelle Mobilität effizienter, umweltschonender, kostengünstiger und vielleicht sogar etwas geselliger zu gestalten. Mit dem Anschluss ans Pendla-Netzwerk unter heusenstamm.pendla.com unterstützt die Stadt die Suche nach passenden Mitfahrenden für regelmäßige Fahrgemeinschaften zum Arbeitsplatz und fördert damit gleichzeitig die nachhaltige Mobilität in der Stadt und der Region. Anders als bei anderen Plattformen werden hier statt einzelner Fahrten die Kontakte zu anderen Pendlerinnen und Pendlern ermöglicht. Pendla zeigt an, wer regelmäßig mit dem Auto den selben oder einen ähnlichen Weg zur Arbeit und natürlich auch wieder nach Hause fährt und hilft dabei, dass sich Fahrgemeinschaften bilden können. Heusenstamms Bürgermeister Steffen Ball ist überzeugt: „Für die Verkehrswende und die Verbesserung der Stadtmobilität ist das gemeinsame Pendeln im Pkw der nächste logische Schritt. Wenn viele mitmachen, kann Pendla ein Baustein sein, um auf kommunaler Ebene das Verkehrsaufkommen zu senken, unsere Straßen zu entlasten und Emissionen zu vermeiden. Durch Digitalisierung und Vernetzung können wir gemeinsam aktiven Klimaschutz leisten.“ An der Online-Mitfahrerzentrale beteiligen sich derzeit mehr als 320 deutsche Kommunen. Das neue Onlineangebot ist datenschutzkonform und werbefrei.
So funktioniert‘s
Die Nutzung der Webseite heusenstamm.pendla.com oder der Pendla-App ist für Autofahrerinnen und -fahrer sowie Mitfahrende kostenfrei und denkbar einfach. Wer regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit fährt (gleicher Arbeitgeber oder Firma in der Nähe) und grundsätzlich jemanden mitnehmen kann oder wer bei jemandem mitfahren möchte, registriert sich auf heusenstamm.pendla.com. Nötige Angaben sind der Wohnort, die Arbeitsstätte/Zieladresse und die typischen täglichen Fahrtzeiten. Zusätzlich können Wegpunkte angegeben werden. Dann werden bereits angemeldete Nutzerinnen und Nutzer ermittelt und angezeigt, die einen ähnlichen Arbeitsweg haben und so für eine Fahrgemeinschaft in Betracht kommen. Je mehr Menschen sich eintragen, umso größer ist natürlich die Chance geeignete Fahrgemeinschaften zu finden. Der Kontakt kann dann individuell per Chat oder Telefon aufgenommen werden, um untereinander Fahrten, Treffpunkte und Zeiten zu verabreden. Die Stadt stellt lediglich die Plattform zur Verfügung und übernimmt die Lizenzgebühr, die sich an der Einwohnerzahl orientiert.
Ein Plus für Heusenstammer Unternehmen
Auch an die Heusenstammer Unternehmen, die bestrebt sind ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, die Belegschaft zu entlasten, die nachhaltige Mitarbeitermobilität zu unterstützen und die Zufriedenheit im Betrieb zu erhöhen, wurde gedacht: Als Arbeitgeber sind die Firmen am Ort das tägliche Fahrtziel ihrer Mitarbeitenden. Die Stadt lädt daher alle Firmen und Betriebe in Heusenstamm ein, sich kostenfrei als Arbeitsplatz auf pendla.com/firma-eintragen einzutragen und die Mitarbeitenden über das Onlineangebot zu informieren. Eingetragene Unternehmen werden den Nutzerinnen und Nutzern in Form einer Schnellauswahl (sogenanntes Schnellziel) als vordefiniertes Fahrtziel angezeigt und können so schnell und bequem ausgewählt werden. Damit entfällt eine manuelle Eingabe der Arbeitsplatzadresse.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. AkzeptierenAblehnenDetails ansehen
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Sep 15 2023
Mit Pendla passende Mitfahrende finden [Pressemeldung Stadt Heusenstamm]
Mit Pendla passende Mitfahrende finden:
Start der digitalen Plattform zur Bildung von Fahrgemeinschaften in Heusenstamm
Laut Pendleratlas der Arbeitsagentur steuern täglich rund 12.200 Pendlerinnen und Pendler ihren Arbeitsplatz in Heusenstamm an. Das ist vor allem am Morgen und am Abend auf unseren Straßen und auf vollen Betriebsparkplätzen sichtbar. Etwa 80 Prozent der Pendler*innen sind mit dem Auto und meist alleine unterwegs und fahren zur selben Zeit auf derselben Strecke – Mitfahrerinnen und Mitfahrer zu finden ist nämlich gar nicht so einfach.
Heusenstamm bietet mit der Fahrgemeinschaften-Vermittlungsplattform Pendla jetzt eine digitale Lösung, um die individuelle Mobilität effizienter, umweltschonender, kostengünstiger und vielleicht sogar etwas geselliger zu gestalten. Mit dem Anschluss ans Pendla-Netzwerk unter heusenstamm.pendla.com unterstützt die Stadt die Suche nach passenden Mitfahrenden für regelmäßige Fahrgemeinschaften zum Arbeitsplatz und fördert damit gleichzeitig die nachhaltige Mobilität in der Stadt und der Region. Anders als bei anderen Plattformen werden hier statt einzelner Fahrten die Kontakte zu anderen Pendlerinnen und Pendlern ermöglicht. Pendla zeigt an, wer regelmäßig mit dem Auto den selben oder einen ähnlichen Weg zur Arbeit und natürlich auch wieder nach Hause fährt und hilft dabei, dass sich Fahrgemeinschaften bilden können. Heusenstamms Bürgermeister Steffen Ball ist überzeugt: „Für die Verkehrswende und die Verbesserung der Stadtmobilität ist das gemeinsame Pendeln im Pkw der nächste logische Schritt. Wenn viele mitmachen, kann Pendla ein Baustein sein, um auf kommunaler Ebene das Verkehrsaufkommen zu senken, unsere Straßen zu entlasten und Emissionen zu vermeiden. Durch Digitalisierung und Vernetzung können wir gemeinsam aktiven Klimaschutz leisten.“ An der Online-Mitfahrerzentrale beteiligen sich derzeit mehr als 320 deutsche Kommunen. Das neue Onlineangebot ist datenschutzkonform und werbefrei.
So funktioniert‘s
Die Nutzung der Webseite heusenstamm.pendla.com oder der Pendla-App ist für Autofahrerinnen und -fahrer sowie Mitfahrende kostenfrei und denkbar einfach. Wer regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit fährt (gleicher Arbeitgeber oder Firma in der Nähe) und grundsätzlich jemanden mitnehmen kann oder wer bei jemandem mitfahren möchte, registriert sich auf heusenstamm.pendla.com. Nötige Angaben sind der Wohnort, die Arbeitsstätte/Zieladresse und die typischen täglichen Fahrtzeiten. Zusätzlich können Wegpunkte angegeben werden. Dann werden bereits angemeldete Nutzerinnen und Nutzer ermittelt und angezeigt, die einen ähnlichen Arbeitsweg haben und so für eine Fahrgemeinschaft in Betracht kommen. Je mehr Menschen sich eintragen, umso größer ist natürlich die Chance geeignete Fahrgemeinschaften zu finden. Der Kontakt kann dann individuell per Chat oder Telefon aufgenommen werden, um untereinander Fahrten, Treffpunkte und Zeiten zu verabreden. Die Stadt stellt lediglich die Plattform zur Verfügung und übernimmt die Lizenzgebühr, die sich an der Einwohnerzahl orientiert.
Ein Plus für Heusenstammer Unternehmen
Auch an die Heusenstammer Unternehmen, die bestrebt sind ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, die Belegschaft zu entlasten, die nachhaltige Mitarbeitermobilität zu unterstützen und die Zufriedenheit im Betrieb zu erhöhen, wurde gedacht: Als Arbeitgeber sind die Firmen am Ort das tägliche Fahrtziel ihrer Mitarbeitenden. Die Stadt lädt daher alle Firmen und Betriebe in Heusenstamm ein, sich kostenfrei als Arbeitsplatz auf pendla.com/firma-eintragen einzutragen und die Mitarbeitenden über das Onlineangebot zu informieren. Eingetragene Unternehmen werden den Nutzerinnen und Nutzern in Form einer Schnellauswahl (sogenanntes Schnellziel) als vordefiniertes Fahrtziel angezeigt und können so schnell und bequem ausgewählt werden. Damit entfällt eine manuelle Eingabe der Arbeitsplatzadresse.
By Webmaster • Aktuell •