Jugendfeuerwehr führt „Knigge-Projekt“ durch

Knigge-Projekt der JF RembrückenBereits zum vierten Mal führte die Jugendfeuerwehr Rembrücken einen Knigge-Kurs durch.

An drei Abenden ging es um die unterschiedlichen Benimmregeln, auch in anderen Ländern und Kulturen und vor allem um den Besuch in einem Restaurant. Wie nutze ich eine Stoffserviette? Wie esse ich aus einer Suppentasse? Auch lernten die Teilnehmer die unterschiedlichen Bestecke und Gläser kennen. Dahinter verbirgt sich der Gedanke, dass Höflichkeit und gute Manieren wichtige Grundlagen in der Gesellschaft sind. Wir wollen den Kindern und Jugendlichen auch Werte vermitteln, die für sie wichtig sind auf dem Weg groß und erwachsen zu werden. Jugendfeuerwehr ist viel mehr als nur Schläuche ausrollen und mit Technik arbeiten.

Am 25. Januar fand dann der feierliche Abschluss des Projektes im eleganten Sheraton Hotel Offenbach statt. Insgesamt 32 Teilnehmer nahmen an diesem besonderen Event teil, alle hübsch gekleidet und voller Vorfreude auf den Abend.

Der Abend begann mit einem erfrischenden Cocktail als Aperitif, der die kleinen und großen Gäste in eine festliche Stimmung versetzte. Die lange Tafel war mit viel Liebe dekoriert, was eine einladende und stilvolle Atmosphäre schuf.

Das Highlight des Abends war ein 3-Gänge-Menü. Los ging es mit einer Kürbiskokos Cremesuppe. Der Hauptgang war gebratene Hähnchenbrust mit Mediterranem Gemüse und Grillkartoffeln. Hierzu wurde sowohl weißer als auch roter Traubensaft in Weingläsern gereicht. Zum Abschluss gab es Apfelstrudel mit Vanillesauce.

Der Abend war ein voller Erfolg und bot den jungen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr nicht nur die Möglichkeit, ihre neu erlernten Umgangsformen zu präsentieren, sondern auch einen unvergesslichen Abend in einer besonderen Umgebung zu genießen.

Foto: Jugendfeuerwehr Rembrücken