Die Jugendfeuerwehr Rembrücken lud am Samstag, den 16. März zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein und konnte einige Ehrengäste begrüßen. Neben dem Mitglied des Landtags Ismail Tipi nahmen auch der erste Stadtrat Uwe Michael Hajdu, die beiden stellvertretenden Stadtbrandinspektoren Holger Schmidkunz und Harald Manger sowie der Kreisjugendfeuerwehrwart Oliver Meyer und sein Stellvertreter Carsten Gerhold teil. Sie ließen es sich nicht nehmen, die Jugendfeuerwehr für ihre Arbeit zu loben und zu einem verstärkten Engagement in der Mitgliederwerbung aufzurufen. Die Jugendfeuerwehr besteht mittlerweile aus rund zwanzig Mitgliedern und möchte diese Mitgliederzahl auch wegen ihrer städtischen Funktion, der Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses für die Einsatzabteilung, erhöhen. Vertreter der Elternschaft zeigten sich sehr dankbar für das umfangreiche Freizeitangebot, welches in dem Jahresbericht dargestellt wurde.
Dabei sind neben dem alljährlichen Zeltlager (im Jahr 2012 im Berchtesgardner Land) viele weitere Aktionen durchgeführt worden: Zusätzlich zu der wöchentlichen Ausbildung und dem Sportangebot stellte besonders die Fahrt in das Tropical Island einen Programmhöhepunkt dar. Auch die Winterfreizeit nach Wald-Michelbach wird vielen Teilnehmern in Erinnerung bleiben, gerade weil das Landschulheim geschlossen wurde und sich die Jugendfeuerwehr so erstmals seit 25 Jahren ein neues Ziel suchen musste. Auch verscheidene Tagesausflüge wie der Besuch des Fußball Jahrhundertspiels Deutschland gegen Italien oder des Jungen Theaters in Bonn wurden von vielen Mitgliedern angenommen. Zahlreiche Auszeichnungen und Jugendflammen konnten von den Mitgliedern erworben werden. Desweiteren wurden 49 Seminare und Fortbildungslehrgänge besucht und über 2500 Stunden ehrenamtliche Jugendarbeit durch den Jugendausschuss geleistet.
Neben dem Rückblick mussten auch Entscheidungen für die Zukunft gefällt werden. Die Position des Jugendfeuerwehrwarts und seines Stellvertreters stand zur Wahl. Während die Einsatzabteilung Jugendfeuerwehrwartin Nicole Beck bstätigte und somit in ihre dritte Amtszeit von fünf Jahren schickte, wählten die Jugendfeuerwehrmitglieder Gregor Gündling als neuen Stellvertreter, welcher damit Katrin Rebell ablöst. Der Jugendausschuss stand aufgrund seiner zweijährigen Amtszeit nicht zur Wahl, Jugendfeuerwehrwartin Nicole Beck bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, welche besonders seit der Einführung verschiedener Arbeitsgruppen ausgezeichnet funktioniere. Im Anschluss an die offizielle Versammlung wurde der Nachmittag mit einer Vorführung der Tonbildschau des Zeltlagers in das Berchtesgardener Land beendet.
Gemeinsame Baum-Pflanzaktion im Aufforstungsgebiet bei Rembrücken
Die Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm, die Deutsche Waldjugend Ortsgruppe Heusenstamm, HessenForst und die Stadt Heusenstamm lädt alle Bürger zur gemeinsamen Baum-Pflanzaktion ein. Am Samstag, den 15. März 2025 beginnt um 10:00 Uhr die Pflanzaktion in der Abteilung 106, Nähe Rembrücken. Geplant ist die Pflanzung von rund 1.700 klimaresistenten Bäumen.
Alle Details unter https://www.rembruecken.de/2025/02/28/buergerinnen-stiftung-gemeinsame-baum-pflanzaktion-im-aufforstungsgebiet-bei-rembruecken/
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. AkzeptierenAblehnenDetails ansehen
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
März 18 2013
Jugendfeuerwehr mit erfolgreichem Jahr 2012
© Jugendfeuerwehr Rembrücken
Die Jugendfeuerwehr Rembrücken lud am Samstag, den 16. März zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein und konnte einige Ehrengäste begrüßen. Neben dem Mitglied des Landtags Ismail Tipi nahmen auch der erste Stadtrat Uwe Michael Hajdu, die beiden stellvertretenden Stadtbrandinspektoren Holger Schmidkunz und Harald Manger sowie der Kreisjugendfeuerwehrwart Oliver Meyer und sein Stellvertreter Carsten Gerhold teil. Sie ließen es sich nicht nehmen, die Jugendfeuerwehr für ihre Arbeit zu loben und zu einem verstärkten Engagement in der Mitgliederwerbung aufzurufen. Die Jugendfeuerwehr besteht mittlerweile aus rund zwanzig Mitgliedern und möchte diese Mitgliederzahl auch wegen ihrer städtischen Funktion, der Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses für die Einsatzabteilung, erhöhen. Vertreter der Elternschaft zeigten sich sehr dankbar für das umfangreiche Freizeitangebot, welches in dem Jahresbericht dargestellt wurde.
Dabei sind neben dem alljährlichen Zeltlager (im Jahr 2012 im Berchtesgardner Land) viele weitere Aktionen durchgeführt worden: Zusätzlich zu der wöchentlichen Ausbildung und dem Sportangebot stellte besonders die Fahrt in das Tropical Island einen Programmhöhepunkt dar. Auch die Winterfreizeit nach Wald-Michelbach wird vielen Teilnehmern in Erinnerung bleiben, gerade weil das Landschulheim geschlossen wurde und sich die Jugendfeuerwehr so erstmals seit 25 Jahren ein neues Ziel suchen musste. Auch verscheidene Tagesausflüge wie der Besuch des Fußball Jahrhundertspiels Deutschland gegen Italien oder des Jungen Theaters in Bonn wurden von vielen Mitgliedern angenommen. Zahlreiche Auszeichnungen und Jugendflammen konnten von den Mitgliedern erworben werden. Desweiteren wurden 49 Seminare und Fortbildungslehrgänge besucht und über 2500 Stunden ehrenamtliche Jugendarbeit durch den Jugendausschuss geleistet.
Neben dem Rückblick mussten auch Entscheidungen für die Zukunft gefällt werden. Die Position des Jugendfeuerwehrwarts und seines Stellvertreters stand zur Wahl. Während die Einsatzabteilung Jugendfeuerwehrwartin Nicole Beck bstätigte und somit in ihre dritte Amtszeit von fünf Jahren schickte, wählten die Jugendfeuerwehrmitglieder Gregor Gündling als neuen Stellvertreter, welcher damit Katrin Rebell ablöst. Der Jugendausschuss stand aufgrund seiner zweijährigen Amtszeit nicht zur Wahl, Jugendfeuerwehrwartin Nicole Beck bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, welche besonders seit der Einführung verschiedener Arbeitsgruppen ausgezeichnet funktioniere. Im Anschluss an die offizielle Versammlung wurde der Nachmittag mit einer Vorführung der Tonbildschau des Zeltlagers in das Berchtesgardener Land beendet.
By Webmaster • Jugendfeuerwehr •