August 2022
Donnerstag, 18. August
- Gelbe Säcke
Montag, 29. August
- Restmüll
Keine Veranstaltungen gefunden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Aug 9 2015
Bürgermeisterkandidaten stellen sich vor
Das BürgerForum Rembrücken (BFR) hatte am 7. August die vier Bürgermeister-Kandidaten in das Haus der Begegnung eingeladen, um sich den Rembrücker Bürgern zu präsentieren. Trotz der ungewöhnlichen Hitze nutzten rund hundert Bürger die Gelegenheit, die Kandidaten kennen zu lernen; leider fanden viele Bürger keinen Platz mehr, zumal eine Anzahl Bürger der Kernstadt den Weg nach Rembrücken fand.
Die Kandidaten nutzten die Gelegenheit, sich zu Fragen, die vom BürgerForum im Voraus formuliert waren, zu äußern. Hauptthemen waren Verkehr, Bebauung, Infrastruktur (Kindergarten, Schule, Versorgung) aber auch die bevorstehende 750-Jahrfeier unseres Ortsteils. Es gab eine Vielzahl interessanter und origineller Ideen, die von den Bewerbern in wechselnder Reihenfolge vorgetragen wurden.
Den Helfern, die die Stühle gestellt hatten, besonders aber der Feuerwehr, die mit kühlem Mineralwasser im „Löscheinsatz“ war, soll an dieser Stelle von Seiten des BFR gedankt werden.
By Webmaster • Aktuell •