Januar 2025
Mittwoch, 22. Januar
- Altpapier
Montag, 27. Januar
- Restmüll
Keine Termine gefunden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Okt. 7 2018
Hochwertige Fahrräder gestohlen
In der Nacht auf Freitag gelang bislang unbekannten Einbrechern der Diebstahl von insgesamt acht hochwertigen Fahrrädern. Die Gauner waren im Ortsteil Rembrücken im Zeitraum von 21 Uhr bis 06.30 Uhr in eine Garage in der Straße „Hubertusanlage“ im Bereich der einstelligen Hausnummern eingedrungen. Bei den Velos handelt es sich ausschließlich um Mountainbikes exklusiver Hersteller im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Betrages. Ein Tatverdächtiger wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Beschreibung: ca. 20 bis 25 Jahre, schlank, „Base-Cap“, heller Jogginganzug, Handschuhe, Sportschuhe, Rucksack. Die Kripo bittet Tatzeugen oder Personen, die sachdienliche Hinweise zu möglichen Verwertungstaten geben können, sich unter 069/8098-1234 zu melden.
Quelle: Polizeibericht PP Südosthessen
By Webmaster • Aus dem Polizeibericht •