Januar 2025
Mittwoch, 22. Januar
- Altpapier
Montag, 27. Januar
- Restmüll
Keine Termine gefunden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Sep. 2 2022
Klimaschutz in Heusenstamm: Informationsabend „Heizungstausch im Bestand mit Wärmepumpen“ am Donnerstag, 22. September
Die merklich gestiegenen Preise für Gas und Heizöl haben auch die Nachfrage nach alternativen und effizienten Heizsystemen stark ansteigen lassen. Bundesweit sind viele Energieberater*innen ausgelastet, und auch die Stadtverwaltung registriert ein erhöhtes Informationsbedürfnis. Eine umweltfreundliche Alternative zu Gas- oder Ölheizungen stellen Wärmepumpen dar; sie können die Heizkosten senken und auch das Klima schützen.
Am Donnerstag, 22. September, lädt der Klimaschutzmanager der Stadt, Lukas Welge, interessierte Hauseigentümer*innen und Bürger*innen zur kostenfreien Informationsveranstaltung „Heizungstausch im Bestand mit Wärmepumpen“, ein. Die Veranstaltung findet in der Sporthalle im Kultur- und Sportzentrum Martinsee in der Martinseestraße 2 statt und beginnt um 19 Uhr. Neben allgemeinem Input zur Nachrüstung einer Wärmepumpe in Bestandsgebäuden können auch spezielle Fragen, wie beispielsweise „Ist mein Haus überhaupt für eine Wärmepumpe geeignet“ oder „Brauche ich für eine Wärmepumpe nicht eine Fußbodenheizung?“, beantwortet werden. Referent ist der unabhängige und versierte Experte und Energieberater bei der Verbraucherzentrale Diplom-Ingenieur Peter Brönner.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine vorherige Anmeldung mit Namen der Teilnehmenden zwingend nötig. Die formlose Anmeldung kann per Mail an lukas.welge@heusenstamm.de oder dienstags bis donnerstags telefonisch unter 06104 607-1345 erfolgen.
Quelle: Presseinformatiom der Stadt Heusenstamm
By Webmaster • Aktuell •