Januar 2025
Mittwoch, 22. Januar
- Altpapier
Montag, 27. Januar
- Restmüll
Keine Termine gefunden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Mai 2 2014
Wahlen und Ehrungen bei der Jugendfeuerwehr
Am 5. April fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rembrücken statt. In ihrem Jahresbericht hat Jugendwartin Nicole Beck den Mitgliederschwund der Jugendfeuerwehr im Vergleich zu den letzten Jahren thematisiert. Am Anfang des Jahres gab es noch 20 Mitglieder, am Ende des Jahres waren es 19 Mitglieder. 4 Mitglieder sind neu eingetreten, genauso viele sind ausgetreten. Ein Mitglied wurde in die Einsatzabteilung übernommen. Doch diesem soll mit mehreren Aktionen entgegengewirkt werden.
Sie berichtete außerdem über das vergangene Jahr, bei dem viele Ausflüge, ein Zeltlager im Sommer und viele Ausbildungsabende veranstaltet wurden. Insgesamt hat der Jugendausschuss 2126 Stunden für Sitzungen und Vorbereitungen aufgewendet. Es wurden 150 Stunden Feuerwehrtechnik an die Jugendlichen vermittelt. 270 Stunden wurde in die Jugendarbeit investiert. Außerdem wurde ein Ausblick in das Jahr 2014 gegeben, bei der die Jugendfeuerwehr Rembrücken 40 Jahre alt wird. Das Jubiläumsjahr wird mit einem Segel-Zeltlager und weiteren Aktionen zelebriert.
Sandra Paul, Maximilian Gündling, Vanessa Swiridow und Michael Kolodziejczyk, die aus dem Jugendausschuss ausgeschieden sind, wurden vom stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Carsten Gerhold mit der Florians-Medaille der hessischen Jugendfeuerwehr in Bronze für ihre Dienste ausgezeichnet.
Außerdem wurde ein neuer Jugendausschuss gewählt. Insgesamt wurden 21 Jugendleiter in den Jugendausschuss gewählt, die die Jugendlichen in den nächsten zwei Jahren betreuen werden. Anna-Lisa Appelmann wurde als Schriftführerin, Patrick Krömer als Kassenwart und Konstantin Krömer wurde als neuer Pressewart gewählt. Das Amt der Jugendsprecher übernehmen Jessica Swiridow und Alexander Riedel.
By Webmaster • Jugendfeuerwehr •