August 2022
Donnerstag, 18. August
- Gelbe Säcke
Montag, 29. August
- Restmüll
Keine Veranstaltungen gefunden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Aug 26 2015
Jugendfeuerwehr aus Zeltlager zurück …
Die Jugendfeuerwehr Rembrücken verbrachte in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ihr diesjähriges Zeltlager im baden-württembergischen Villingen-Schwenningen. Die 30 Teilnehmer bauten auf dem dortigen Jugendzeltplatz ihre kleine Zeltstadt auf. Neben zwei großen Schlafzelten und drei Familienzelten durften das Küchenzelt sowie das Lagerzelt und der Pavillon nicht fehlen. Viele Ausflüge wurden gemeinsam unternommen. Ein Tag bei bestem Wetter gings an den Rheinfall von Schaffhausen, zu einem Hochseilgarten, Naturfreibad, an den Titisee, zum Sealife nach Konstanz oder zur Erlebnistour beim Vogtsbauernhof. Natürlich durfte ein Besuch im Schwarzwald Badeparadies und eine Erkundung der Stadt Freiburg mit Shoppingtour nicht fehlen.
Die Mahlzeiten wurden täglich gemeinsam zubereitet. An einem Abend lud das Kochteam zum Black&White-Dinner ein. Die Tische und das Lagerfeuer waren schön dekoriert und selbst die Teilnehmer hatten sich dem Thema entsprechend gekleidet. Bei leckerem Essen und Cocktails ging dieser außergewöhnliche Abend gemütlich zu Ende.
Aber auch die Zeit am Zeltplatz wurde vom Programmteam interessant gestaltet. Langeweile kam nie auf. Erstmals fand sogar ein Lagergottesdienst statt. Weiterhin wurden T-Shirts gebatikt, Fackeln gebaut, gemeinsam gespielt oder einfach nur mal gechillt. Auch eine lustige Lagerolympiade durfte nicht fehlen.
Die Abende waren mit spannendem Programm gefüllt. Ob bei Aktiv-Bingo, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Angebershow, Stratego, einer Nachtwanderung oder gemütlich am Lagerfeuer, immer gab es was zu tun. 16 Teilnehmer besuchten die Abendvorstellung des Musicals Tarzan in Stuttgart.
Selbst die jüngsten Teilnehmerinnen fanden mit ihrem einem Jahr einen liebevollen Platz in der Zeltlagerfamilie.
Unter www.zeltlagerhomepage.de können alle Erlebnisse nachgelesen werden.
By Webmaster • Jugendfeuerwehr •