Die Jugendfeuerwehr Rembrücken verbrachte in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ihr diesjähriges Zeltlager im baden-württembergischen Villingen-Schwenningen. Die 30 Teilnehmer bauten auf dem dortigen Jugendzeltplatz ihre kleine Zeltstadt auf. Neben zwei großen Schlafzelten und drei Familienzelten durften das Küchenzelt sowie das Lagerzelt und der Pavillon nicht fehlen. Viele Ausflüge wurden gemeinsam unternommen. Ein Tag bei bestem Wetter gings an den Rheinfall von Schaffhausen, zu einem Hochseilgarten, Naturfreibad, an den Titisee, zum Sealife nach Konstanz oder zur Erlebnistour beim Vogtsbauernhof. Natürlich durfte ein Besuch im Schwarzwald Badeparadies und eine Erkundung der Stadt Freiburg mit Shoppingtour nicht fehlen.
Die Mahlzeiten wurden täglich gemeinsam zubereitet. An einem Abend lud das Kochteam zum Black&White-Dinner ein. Die Tische und das Lagerfeuer waren schön dekoriert und selbst die Teilnehmer hatten sich dem Thema entsprechend gekleidet. Bei leckerem Essen und Cocktails ging dieser außergewöhnliche Abend gemütlich zu Ende.
Aber auch die Zeit am Zeltplatz wurde vom Programmteam interessant gestaltet. Langeweile kam nie auf. Erstmals fand sogar ein Lagergottesdienst statt. Weiterhin wurden T-Shirts gebatikt, Fackeln gebaut, gemeinsam gespielt oder einfach nur mal gechillt. Auch eine lustige Lagerolympiade durfte nicht fehlen.
Die Abende waren mit spannendem Programm gefüllt. Ob bei Aktiv-Bingo, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Angebershow, Stratego, einer Nachtwanderung oder gemütlich am Lagerfeuer, immer gab es was zu tun. 16 Teilnehmer besuchten die Abendvorstellung des Musicals Tarzan in Stuttgart.
Selbst die jüngsten Teilnehmerinnen fanden mit ihrem einem Jahr einen liebevollen Platz in der Zeltlagerfamilie.
Gemeinsame Baum-Pflanzaktion im Aufforstungsgebiet bei Rembrücken
Die Bürger*innen-Stiftung Heusenstamm, die Deutsche Waldjugend Ortsgruppe Heusenstamm, HessenForst und die Stadt Heusenstamm lädt alle Bürger zur gemeinsamen Baum-Pflanzaktion ein. Am Samstag, den 15. März 2025 beginnt um 10:00 Uhr die Pflanzaktion in der Abteilung 106, Nähe Rembrücken. Geplant ist die Pflanzung von rund 1.700 klimaresistenten Bäumen.
Alle Details unter https://www.rembruecken.de/2025/02/28/buergerinnen-stiftung-gemeinsame-baum-pflanzaktion-im-aufforstungsgebiet-bei-rembruecken/
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. AkzeptierenAblehnenDetails ansehen
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Aug. 26 2015
Jugendfeuerwehr aus Zeltlager zurück …
Die Jugendfeuerwehr Rembrücken verbrachte in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ihr diesjähriges Zeltlager im baden-württembergischen Villingen-Schwenningen. Die 30 Teilnehmer bauten auf dem dortigen Jugendzeltplatz ihre kleine Zeltstadt auf. Neben zwei großen Schlafzelten und drei Familienzelten durften das Küchenzelt sowie das Lagerzelt und der Pavillon nicht fehlen. Viele Ausflüge wurden gemeinsam unternommen. Ein Tag bei bestem Wetter gings an den Rheinfall von Schaffhausen, zu einem Hochseilgarten, Naturfreibad, an den Titisee, zum Sealife nach Konstanz oder zur Erlebnistour beim Vogtsbauernhof. Natürlich durfte ein Besuch im Schwarzwald Badeparadies und eine Erkundung der Stadt Freiburg mit Shoppingtour nicht fehlen.
Die Mahlzeiten wurden täglich gemeinsam zubereitet. An einem Abend lud das Kochteam zum Black&White-Dinner ein. Die Tische und das Lagerfeuer waren schön dekoriert und selbst die Teilnehmer hatten sich dem Thema entsprechend gekleidet. Bei leckerem Essen und Cocktails ging dieser außergewöhnliche Abend gemütlich zu Ende.
Aber auch die Zeit am Zeltplatz wurde vom Programmteam interessant gestaltet. Langeweile kam nie auf. Erstmals fand sogar ein Lagergottesdienst statt. Weiterhin wurden T-Shirts gebatikt, Fackeln gebaut, gemeinsam gespielt oder einfach nur mal gechillt. Auch eine lustige Lagerolympiade durfte nicht fehlen.
Die Abende waren mit spannendem Programm gefüllt. Ob bei Aktiv-Bingo, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Angebershow, Stratego, einer Nachtwanderung oder gemütlich am Lagerfeuer, immer gab es was zu tun. 16 Teilnehmer besuchten die Abendvorstellung des Musicals Tarzan in Stuttgart.
Selbst die jüngsten Teilnehmerinnen fanden mit ihrem einem Jahr einen liebevollen Platz in der Zeltlagerfamilie.
Unter www.zeltlagerhomepage.de können alle Erlebnisse nachgelesen werden.
By Webmaster • Jugendfeuerwehr •